• Herzlich Willkommen im Forum von kaeni.de

    Noch sind wir nur eine winzig kleine Forengemeinde, doch das kann sich schnell ändern. Mit Hilfe deiner aktiven Mitarbeit als NutzerIn dieser Plattform kann eine Forengemeinde wachsen und gedeihen, die einander berät, unterstützt, Hilfe leistet und bei allen Problemen hinsichtlich der Nutzung und Wartung eines Serviceroboters zur Seite steht.

    Wir freuen uns auf deine Unterstützung!

    Bis gleich ;-)

Tipp Roborock: Zurücksetzen der WLAN-Einstellungen

H. Kloepfel

Administrator
Teammitglied
WLAN-Reset eines Roborock Roboters
Es sollte beim Zurücksetzen der WLAN-Einstellungen unbedingt bedacht werden, dass diese nur überschrieben werden. Soll das Gerät nach erfolgreichem Reset verkauft werden, ist zu bedenken, dass die zuletzt eingegebenen Daten durch den neuen Eigner unter einigem Aufwand ausgelesen werden können. Ein vollständiger Schutz ist das Zurücksetzen der WLAN-Einstellungen daher nicht. Es sollte vor dem Reset sichergestellt sein, dass der Roboter zum Neuverbinden in der Nähe des Routers positioniert wird. Ein erneuter Verbindungsversuch nach erfolgreichem WLAN-Reset sollte in Ruhe durchgeführt werden.

Zurücksetzen der WLAN-Einstellungen eines Roborock S5, Roborock Xiaowa C1, E2 oder E3
  1. Stecker- und -Spot-Reinigungs-Taste gleichzeitig drücken und gedrückt halten, bis Sprachhinweis erfolgt
  2. beide Tasten los lassen
  3. ca. 15 Sekunden warten
  4. Verbindungsversuch über App starten
  5. Roboter Zeit zur Aufnahme einer Verbindung geben
Zurücksetzen der WLAN-Einstellungen eines Xiaomi Mi Vacuum Robot
  1. Haus- und Ein-Aus-Taste gleichzeitig drücken und gedrückt halten, bis Sprachhinweis erfolgt
  2. beide Tasten los lassen
  3. ca. 15 Sekunden warten
  4. Verbindungsversuch über App starten
  5. Roboter Zeit zur Aufnahme einer Verbindung geben
 
Oben